2014-01-19_Foto Chor-bearbeitet3

Der Chor tonart wurde im März 2001 von einer Gruppe musikbegeisterter Sänger gegründet, mit dem Ziel, unter professioneller Leitung anspruchsvolle Chorliteratur zu erarbeiten und aufzuführen. 

Von 2001 bis Anfang 2014 wurde der Chor von Frau Susanne Blumenthal geleitet, die - aus beruflichen Gründen - die Leitung im Januar 2014 an Frau Judith Mohr übergeben hat.. Von April - Dezember 2012 übernahm Patrick Jaskolka vorübergehend die Chorleitung.

Bislang hat tonart eine Vielzahl von Konzerten aufgeführt, unter anderem das Requiem von Fauré oder das Konzert “Gang durch die Jahrhunderte“ mit Stücken von Monteverdi, Brahms, Mendelssohn, Bartòk u. a. Auch bei der Altenberger Gospelnacht, einem gemeinsamen Weihnachtskonzert mit dem Jungen Chor des Männerquartetts Herkenraths oder auf der Eröffnungsveranstaltung zum Weltjugendtag in Bergisch Gladbach war der Chor zu hören. Die beiden Jazzkonzerte im Mai 2006 waren ebenfalls ein großer Erfolg.

Weiterhin sind zu nennen:

    November ‘07- “Misa Criolla” von A. Ramirez, die “Chichester Psalms” von L. Bernstein sowie “Rejoice in the Lamb” von B. Britten

    21./ 22. März 2009 - “Johannespassion” von Bach (aufgeführt in St. Josef, Heidkamp und St. Antonius Abbas, Herkenrath)

    21./22. November 2009 - “Bleib bei Uns” - eine Mischung aus romantischen Liedern und Texten.

    13./15.5.2011 - Haydns “Schöpfung” anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Chores

    Im Herbst 2012 brachte der Chor eine CD heraus, die einen Querschnitt aus 10 Jahren Chorarbeit darstellt.

    November 2013/Januar 2014 - “Ein deutsches Requiem” von Brahms.

    September 2014 - “Liebe, Lust und Minne - (Ge)Schichten der Liebe”

    Adventskonzert 2014 - “Macht hoch die Tür”

    August 2015 “Argentinische Klänge” (Misatango und Misa Criolla)

    Zur Zeit erarbeitet der Chor das MAGNIFICAT von Bach sowie
    H. Purcells "Music for the Funeral of Queen Mary”. Dieses Konzert wird am 5. und 6. November 2016 zu hören sein.


    Seit November 2007 ist tonart Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre VDKC e. V. und des Stadtverbandes Musikausübender Vereine Bergisch Gladbachs.

    Die Begeisterung für gute Musik, die Neugier auf Unbekanntes, die musikalische Motivation und die Vielseitigkeit in der Literaturauswahl hat sich tonart zum Programm gemacht. So reicht das Repertoire von rein klassischen Stücken über Romantik und Moderne bis hin zu Gospeln und Jazz.

    Wir freuen uns über neue Mitglieder in allen Stimmlagen. Wer also Spaß am regelmäßigen, intensiven Singen mit netten Mitsängern hat, sollte daher unbedingt Kontakt mit uns aufnehmen.

Infos unter: webmaster@chor-tonart.de